Welche Maßnahmen werden gefördert?

  1. Heizung: Austausch gegen eine energieeffiziente Heizungsanlage (z. B. Wärmepumpe oder Brennwerttechnik).
  2. Dämmung: Fassaden-, Dach- und Bodendämmung.
  3. Photovoltaik und Batteriespeicher: Installation und Nutzung von Solarenergie.
  1. Beratung durch einen Energieberater: Vor der Antragstellung muss ein Energieberater die Immobilie bewerten und ein Konzept erstellen.
  2. Antrag über die Hausbank: Die KfW-Förderung wird über Ihre Hausbank beantragt.