Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) ist eine staatliche Förderbank, die Bauherren, Immobilienbesitzer und Unternehmen bei energieeffizientem Bauen und Sanieren unterstützt. Ihre Programme sollen die Energiewende vorantreiben und dabei helfen, den Energieverbrauch von Gebäuden zu reduzieren. Hier erfahren Sie, was die KfW bietet und welche Effizienzklassen es gibt.
Die KfW bietet zinsgünstige Darlehen und Zuschüsse für:
Die Förderung zielt darauf ab, den CO₂-Ausstoß zu verringern und die Energiekosten für Eigentümer langfristig zu senken.
Die Höhe der Förderung richtet sich nach der Effizienzklasse der Immobilie. Je niedriger der Energiebedarf, desto besser die Klasse und desto höher die Förderung.
Fazit: Die KfW-Förderung ist ein wichtiger Baustein für Immobilienbesitzer, die ihre Immobilie energetisch optimieren möchten. Nutzen Sie die Möglichkeiten, um langfristig Energiekosten zu sparen und Ihre Immobilie zukunftssicher zu machen.