Der erste Eindruck zählt – das gilt auch (und besonders) beim Immobilienverkauf. Mit professionellem Home Staging lassen sich Immobilien nicht nur schneller verkaufen, sondern oft auch zu einem besseren Preis. Doch was steckt dahinter? Und lohnt sich der Aufwand wirklich?
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Home Staging funktioniert, was es kostet und wie Sie es strategisch für Ihre Verkaufsziele einsetzen können.
Home Staging bezeichnet das gezielte Herrichten einer Immobilie für den Verkauf oder die Vermietung. Ziel ist es, potenziellen Käufern ein positives Wohngefühl zu vermitteln und die Immobilie emotional erlebbar zu machen.
Dazu gehören:
Home Staging ist keine Renovierung, sondern eine visuelle Inszenierung – vergleichbar mit dem Bühnenbild beim Theater.
Zahlreiche Studien belegen: Home Staging wirkt.
Die wichtigsten Effekte:
Besonders in schwierigen Lagen oder bei leerstehenden Immobilien kann Home Staging den entscheidenden Unterschied machen.
Home Staging ist besonders sinnvoll bei:
Nicht erforderlich ist es meist bei stark nachgefragten Neubauten oder bei bereits sehr hochwertig eingerichteten Objekten.
Die Kosten hängen vom Umfang ab – Faustregel:
Viele Home-Staging-Anbieter bieten Erstberatungen kostenlos an. Einige arbeiten auch erfolgsbasiert – d. h. die Zahlung erfolgt nach erfolgreichem Verkauf.
Mit etwas Gespür für Gestaltung kann Home Staging auch in Eigenregie gelingen. Wichtig dabei:
Tipp: Investieren Sie in professionelle Fotos – das steigert die Wirkung enorm!
Gerade im digitalen Immobilienmarkt ist der erste Eindruck meist ein Foto. Gestagte Objekte heben sich deutlich ab:
Fazit: Home Staging ist ein unschlagbares Marketingtool – besonders in Verbindung mit professioneller Immobilienfotografie.
Ob Wohnung oder Haus – wer verkauft, sollte mehr tun als nur aufräumen. Mit gezieltem Home Staging verwandeln Sie Ihre Immobilie in ein Wunschobjekt und steigern so sowohl Verkaufschancen als auch den erzielbaren Preis.
Was auf den ersten Blick wie Dekoration wirkt, ist in Wahrheit psychologisch durchdachtes Immobilienmarketing – das sich fast immer lohnt.